TAR – Tankanlage Rümlang AG
Die Tankanlage Rümlang betreibt ein zentrales Verteillager für Produkte wie Benzin, Heizöl und Diesel . Als zentrales Bindeglied zwischen den Grossverteilern und den Endverbrauchern schlägt die TAR dabei jährlich rund 550 Millionen Liter um.
Die verschiedenen Produkte werden ausschliesslich per Bahn angeliefert. In der TAR UBAG werden durchschnittlich pro Woche 30 Blockzüge Treib- und Brennstoffe inkl. Jet-A1 entladen.
Die Versorgung der Verbraucher erfolgt über die Strasse. Den Tankwagen stehen in der Tankwagenfüllstelle sechs Fahrbahnen für die Befüllung von Benzin, Heizöl und Diesel zur Verfügung.
Seit dem Frühling 2017 können in der TAR neben den herkömmlichen Produkten auch Bio-Produkte für Benzin (Ethanol) und Diesel (Fame) bezogen werden.
UBAG Unterflurbetankungsanlage
Wie der Name schon sagt, bedient die Unterflurbetankungsanlage als zentraler Versorger den Flughafen Zürich mit Flugpetrol (Jet A-1). Bei einem jährlichen Durchsatz von 1.650 Milliarden Litern erfolgt auch hier die Einlagerung ausschliesslich per Bahn und die Auslagerung über eine unterirdische Pipeline.
Zusätzlich steht den Flugfeldtankwagen auf dem Flughafenareal eine Füllstelle mit fünf Ladestellen für die Betankung zur Verfügung. Weiter besteht seit Anfang 2017 in der Tankwagenfüllstelle der TAR ebenfalls die Möglichkeit Jet-A1 zu betanken.